Mönchengladbach

 

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Ehrenmitglieder

Biographie
Friedrich Spee

Bildergalerie

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv
 

Nr. 9 - Weihnachtskonzert


Unsere Erlebnisreise in den Südschwarzwald

 

Eine Fahrt in eine der schönsten Gegenden unseres Landes

6 Tage Höhepunkte und Geselligkeit

vom 02.–07. 09. 2018

 

Die Region im Südwesten Baden-Württenbergs trägt wahlweise auch gerne die Namen „Märchenland“ oder „Schlemmerland“. Verwunschene Täler, liebliche Dörfer, duftende Tannenwälder, malerische Seen, einzigartige Kunstschätze und der mächtige Feldberg begegnen Ihnen während unserer Besichtigungstouren.

 

1. Tag:

Abfahrt mit einem modernen Reisebus (Flachsenberg) ab Mönchengladbach (ca. 520 Kilometer). Unterwegs Mittagspause in einem schönen Restaurant. Je nach Ankunftszeit Check-in im Schwarzwaldgastof „Zur Traube“, in Titisee-Waldau gelegen. Abendessen im Hotel.

 

2. Tag:

Frühstück im Hotel. Am Morgen geht es mit der Gondel hinauf auf den Feldberg, dem mit 1.495 Metern höchsten Gipfel des Schwarzwaldes. Mit der 8er-Kabinenbahn schweben Sie bequem und schnell gen Feldberggipfel. Der Feldbergturm mit Ausstiegsplattform ist nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt. Anschließend fahren Sie über Wiesental, Geschwend und das Bernauer Tal nach St. Blasien, wo Sie den Dom St. Blasiens besichtigen. Die ehemalige Abteikirche hat eine Gesamthöhe von 62 Metern und eine Kuppel mit einer Spannweite von 36 Metern. Damit zählt sie zu den größten Kuppelkirchen in Europa. Entlang des Schluchsees kehren wir zurück nach Titisee-Neustadt, wo eine kleine Bootsrundfahrt auf dem See den Ausflug beendet. Abendessen im Hotel.

 

3. Tag:

Nach dem Frühstück fahren Sie heute über die Panoramastraße zunächst nach Furtwangen, wo Sie an einer Führung im Deutschen Uhrenmuseum teilnehmen. Das Museum bietet einen Überblick über die Zeit von der Sonnen- bis zur Atomuhr mit besonderem Augenmerk auf die Uhrenherstellung im Schwarzwald.

Über Triberg geht es weiter zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Entdecken  Sie, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Danach fahren Sie noch über Kinzigtal und Schramberg nach Donaueschingen. Zwischen der Stadtkirche und dem Schloss sprudelt die Donauquelle aus der Erde. Abendessen im Hotel.

 

4. Tag:

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie über Blumberg nach Schaffhausen zum Rheinfall. Er ist mit 23 m Höhe und 150 m Breite der größte und wasserreichste Wasserfall Europas. Nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt und westlich der Schweiz gelegen, gehört der Rheinfall zu den größten Attraktionen der Gegend. Anschließend fahren Sie nach Konstanz am Bodensee, wo Sie etwas freie Zeit zur Verfügung haben. Über Radolfzell und Höri geht´s dann weiter nach Stein am Rhein. Eingebettet in eine paradiesische Landschaft, dort, wo der Bodensee wieder zum Rhein wird, liegt die idyllische Landschaft. Das Stadtbild wird geprägt von schmucken Fassaden, zahlreichen Erkern, stillen Winkeln und der einladenden Uferpromenade. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

 

5. Tag:

Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug über das Glottertal und das Elztal nach Gengenbach. Schon von Weitem laden Türme und Tore in die historische Altstadt ein mit ihren schmalen Gässchen und malerischen Winkeln. Aufrecht empfängt Sie der Steinerne Ritter auf dem Marktplatzbrunnen. Er zeugt vom Selbstbewusstsein der ehemaligen Freien Reichsstadt – genau wie das über 200 Jahre alte Rathaus. Danach fahren Sie über Lahr und den Kaiserstuhl nach Breisach mit dem Stephansmünster. Hoch auf dem Münsterberg thronend, überragt das Breisacher Wahrzeichen die Häuser der Altstadt und die Rheinebene. Zwei Türme weisen dem Besucher den Weg zu einem interessanten Bauwerk, das zahlreiche Schätze birgt. Rückfahrt über Freiburg und das Höllental nach Titisee. Abendessen im Hotel.

 

6. Tag:
Frühstück im Hotel – danach beginnt die Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Unterwegs legen Sie eine Mittagspause in einem schönen Restaurant ein (nicht im Preis inbegriffen).
 

Im Preis enthaltene Leistungen:
• Busfahrt mit modernem Reisebus ab/bis Mönchengladbach
• 5 Übernachtungen im Schwarzwaldgasthof „Zur Traube“ im

  Doppelzimmer
• Halbpension (5 x Frühstück und 5 x Abendessen)
• 1 x Abendessen am Anreisetag
• Ausflüge und Besichtigungen laut Programm (mit deutschsprachiger
  Reiseführung)
• Eintrittsgelder für das Uhrenmuseum und Freilichtmuseum
  Vogtsbauernhof
• Gondelfahrt mit der Feldbergbahn
• Bootsfahrt auf dem Titisee
• Umfangreiches Info-Material zur Reise
 

Im Preis nicht enthalten sind zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseführer, Busfahrer und Hotelpersonal sowie zusätzliche Reiseversicherungen.


Reisepreis:     € 599,- pro Person im DZ bei Zweierbelegung
                      € 60,- EZ-Zuschlag (nur 4 EZ vorhanden)
                      Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung € 160,-
                      (nur 12 solcher Doppelzimmer vorhanden)


Die Reise wurde von Brigitte und Dieter Janzen mit unserem bewährten
Reiseveranstalter TERRAMUNDI organisiert.
 

Vormerkung bei Frau Janzen anlässlich der Programmvorstellung (auch unter Tel. 0 21 61–8 66 68 – Fax 477250 oder janzen-dieter(at)t-online.de).

 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 1 47 47