Mönchengladbach

 

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Ehrenmitglieder

Biographie
Friedrich Spee

Bildergalerie

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv
 

Nr. 7 - Persönlichkeit des öffentlichen Lebens


Talkshow mit

Günter vom Dorp und Christian Malescov

 

Die Band FUN gibt es schon seit vielen Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Mönchengladbach gibt es ebenfalls schon seit etlichen Jahren. Beide Ensembles haben große Erfolge unterschiedlichster Art. Seit ca. zehn Jahren aber musizieren sie mindestens zweimal im Jahr zusammen:

Bei der Sommermusik im Schloss Rheydt und bei der Wintermusik im Kunstwerk Wickrath. Die Konzerte sind mittlerweile so beliebt, dass im Winter ein Konzert nicht ausreichte, um alle Kartenwünsche zu erfüllen. Deshalb wurde mittlerweile dort ein Zusatzkonzert zur Regel.

Was ist nun das Erfolgsrezept dieser Kooperation? Warum sind alle Akteure, vor allem die jungen Orchestermitglieder so begeistert, eine Musik bzw. Hits zu spielen, die viel älter sind als sie selbst und deren Hochzeit sie nicht miterlebt haben?

 

             

 

Darüber und über das pädagogische Konzept, über das Zustandekommen der Arrangements und vieles mehr sprechen die Protagonisten des Konzepts Günter vom Dorp, Chef der Band FUN und Veranstalter der Sommer- und Wintermusik, und Christian Malescov, Leiter der Musikschule Mönchengladbach und Chef des Jugendsinfonieorchesters, in gewohnt lockerer Weise mit Peter Uhler, dem 2. Vorsitzenden der FSA. Es werden auch Beispiele und Filmausschnitte aus den Konzerten präsentiert. Die FSA kann somit exklusiv hinter die Kulissen dieser erfolgreichen Zusammenarbeit schauen. Eine Gelegenheit, die sich sonst

nicht bietet.

 

Dienstag, 19. Juni 2018,

19:00 Uhr im Vortragssaal

der VHS Mönchengladbach,

Lüpertzender Straße 85

 

Beitrag für Organisation und Kosten : € 8,00.

 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 1 47 47