Mönchengladbach

 

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Ehrenmitglieder

Biographie
Friedrich Spee

Bildergalerie

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv

Nr. 3 - Aktuelles aus der Medizin


Gutartige Altersvergesslichkeit
oder schon Demenz?

Vortrag mit anschließender Diskussion mit
Dr. med. Thomas Jaeger

Facharzt für Neurologie
und Psychiatrie/Psychotherapie/Geriatrie
Chefarzt des Zentrums für Geriatrie
am Elisabeth-Krankenhaus, Rheydt

Durch die erfreuliche Tatsache, dass die Lebenserwartung in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist, haben auch die Alterskrankheiten, namentlich neurologische Erkrankungen, wie z.B. Demenzen deutlich zugenommen. Da jedoch der bei weitem größte Teil der Älteren zwar etwas vergesslich ist, aber nicht an einer Demenz erkrankt sind, kommt der Diagnostik bei Vergesslichkeit eine große Bedeutung zu. Einerseits können an gutartiger Altersvergesslichkeit leidende Menschen und deren Angehörige beruhigt und entlastet werden.
Andererseits sind Demenzerkrankungen heute durchaus therapeutisch günstig zu beeinflussen. Außerdem gibt es eine Reihe von demenziellen Erkrankungen, die, früh genug erkannt, sogar geheilt werden können.

Im Vortrag werden die verschiedenen Demenzerkrankungen leicht verständlich erklärt und die Diagnostik und mögliche Therapien vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Umgang mit an Demenz erkrankten Angehörigen sein. Im Übrigen wird Dr. Jaeger der Frage nachgehen, ob und wie einer Demenzerkrankung vorgebeugt werden kann. Aufgrund seiner bereits langjährigen Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Altersmedizin am Elisabeth-Krankenhaus wird der Vortrag von Herrn Dr. Jaeger vor allem durch seine breite klinische Erfahrung geprägt sein.

 

Freitag, 13. April, 2018 um 18:00 Uhr

Im Verwaltungsgebäude des Elisabeth-Krankenhauses

Raum 4 und 5, Zugang über Wildstraße,

Hubertusstraße 100, 41239 MG

 

Im Anschluss an die Veranstaltung werden Schnittchen und kalte Getränke gereicht.
Für den Kosten- und Organisationsaufwand € 8,00 pro Person.
Teilnehmerzahl max. 70 Personen.

 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 1 47 47