Mönchengladbach

 

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Ehrenmitglieder

Biographie
Friedrich Spee

Bildergalerie

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv

Nr. 2 - Reise 2018


Kuba – authentisch und einzigartig

Wenn nicht jetzt, wann dann?

 

Rundreise durch West- und Zentralkuba

Datum: Sonntag, 25.03. – Freitag, 06.04.2018
 

Reiseleitung und -organisation: Alexander Uhler

Reiseroute: Düsseldorf – Havanna – Viñales – Schweinebucht –

Cienfuegos – Trinidad – Santa Clara – Havanna – Düsseldorf

 

 

„Das ist das schönste Land, das menschliche Augen je gesehen haben.“ Christoph Kolumbus war 1492 der erste Europäer, der Kuba betrat. Und der erste Europäer, der Kuba verfiel. Seither bringt die „Perle der Karibik“ ihre Besucher regelmäßig und regelrecht ins Schwärmen: Die Lebensfreude der Kubaner, die traumhaften Landschaften, das türkisfarbene Meer, das facettenreiche und geschichtsträchtige Havanna sowie die malerischen Kolonialstädtchen – all das erzeugt eine ganz eigene, einmalige Atmosphäre.

In dieser Welt für sich schienen bis vor kurzem die Uhren still zu stehen. Wer jüngst die amerikanischen Oldtimer der 50er-Jahre am Capitolio in Havanna vorbeifahren sah, fühlte sich wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit.
Doch spätestens seit dem Handschlag zwischen Barack Obama und Raúl Castro kommt Bewegung auf die Insel. Das Land öffnet sich der Welt und seine Einzigartigkeit droht verloren zu gehen. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, uns das authentische Kuba anzusehen, noch bevor McDonalds und Starbucks dort Einzug halten.
Begleiten Sie uns zur besten Reisezeit auf eine Rundreise zu den schönsten Kultur- und Naturplätzen West- und Zentralkubas. Tauchen Sie in das quirlige Leben Havannas ein, durchqueren Sie die Hauptstadt in einem nostalgischen Oldtimer, erfahren Sie in den wichtigsten Museen mehr über die kubanische Geschichte, trinken Sie einen Cocktail in Hemingways Stammkneipe, sehen Sie den Tabakdrehern bei der Arbeit in einer Zigarrenfabrik zu, wandern Sie über „die besten Tabakfelder der Welt“ in Viñales, erleben Sie Wasserfälle inmitten einer wunderschönen Natur, streifen Sie durch die pittoresken Gassen Trinidads, tanzen Sie zu karibischen Rhythmen und entspannen Sie an Palmen gesäumten Stränden! Zum Abschluss unserer Reise wartet dann noch ein ganz besonderes Highlight auf Sie!
Kuba – wenn nicht jetzt, wann dann?


 

1. Tag: Sonntag, 25.03.2018 Willkommen auf Kuba! Willkommen in Havanna!
Wir fliegen von Düsseldorf nach Havanna. Nach unserer Ankunft am Abend empfängt uns unser deutschsprachiger Reiseleiter und bringt uns zu unserem Hotel in die Stadt. Dort können wir uns mit einem stilechten karibischen Begrüßungscocktail sogleich auf den Kuba-Aufenthalt einstimmen.

Drei Übernachtungen in Havanna.

2. Tag: Montag, 26.03.2018 Havanna – kolonial & modern I
Wir starten in den Tag, indem wir die Festungsanlage „Morro-Cabaña“ besichtigen. Es handelt sich hierbei um den größten Verteidigungskomplex, den die Spanier in der neuen Welt errichteten. Von dort haben wir den besten Blick auf Havannas Altstadt, die wir anschließend zu entdecken beginnen.
Die UNESCO erklärte das historische Zentrum Havannas 1982 zum Weltkulturerbe. Während einer ausführlichen Stadtführung spazieren wir durch die Gassen und Plätze Alt-Havannas und können u.a. die Plaza de Armas, die Kathedrale, die Plaza Vieja und vieles mehr bewundern. Wir besichtigen außerdem das Museum „Capitanes Generales“ (Foto), in dem wir Wissenswertes über die Kolonialzeit Kubas erfahren.

Anschließend geht es auf einer Panoramafahrt in die moderneren Viertel der Stadt. Wir fahren über den Malecón, die berühmte Uferstraße Havannas, sowie die „Avenida de los Presidentes“ vorbei an der Plaza de la Revolución. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen Hemingways. Wir besuchen das Hemingway-Zimmer 511 im Hotel „Ambos Mundos“, wo der berühmte Schriftsteller den Roman „Wem die Stunde schlägt“ schrieb. Nach einem erfrischenden Cocktail auf der dortigen Dachterrasse fahren wir zurück ins Hotel, in dem wir gemeinsam zu Abend essen. (Frühstück / Abendessen)

3. Tag: Dienstag, 27.03.2018 Havanna – kolonial & modern II
Havanna gilt als Kronjuwel der spanischen Kolonialstädte in der Karibik. Doch diese Stadt ist mehr als nur ein Museum: das quirlige Leben auf den Straßen übt mindestens genauso viel Reiz aus wie die zahlreichen architektonischen Schätze. Auf einer Fahrt mit den kleinen gelben Cocotaxis, Havannas Tuk-Tuks, erleben wir die kubanische Hauptstadt heute aus einer ganz besonderen Perspektive. Im Anschluss besuchen wir eine Zigarrenfabrik und während des Rundgangs erleben wir die geschickten Hände der „Torcedores“ (Zigarrendreher). Nach einer Mittagspause erfolgt dann der Besuch des Museums „Maqueta de la Habana Vieja“, das mit Sound- und Lichteffekten ein Modell der Altstadt im Maßstab 1:500 zeigt.
Am Nachmittag unternehmen wir dann eine stilvolle Fahrt in einem nostalgischen Oldtimer und in Hemingways Stammkneipe „La Bodeguita del Medio“ genießen wir einen erfrischenden Mojito. Das Abendessen findet im eleganten „Café del Oriente“ in der Altstadt statt. (F/A)


4. Tag: Mittwoch, 28.03.2018 Malerisches Viñales-Tal
Auf der „Tabak-Route“ gelangen wir nach Pinar del Río, der grünsten aller kubanischen Provinzen mit den besten Tabak-Böden der Welt und imposanten Kalksteinfelsen, den Mogotes. Auf dem Weg machen wir Halt am Aussichtspunkt „Los Jazmines“, um den Anblick der einzigartigen Umgebung des Viñales-Tals zu genießen. Bei dem Besuch eines Tabakbauerns in der „Casa del Veguero“ (Haus des Tabakpflanzers) spazieren wir mit ihm über die Tabakfelder und besichtigen eines seiner Trockenhäuser. Bevor wir zu unserem Hotel fahren, stoppen wir außerdem an der „Casa Taller Raíces“, dem Grundstück eines Künstlers, der dieses seit Jahren mit verschiedenen Holzskulpturen und Schnitzereien verschönert. Zum Abschluss essen wir gemeinsam im Hotel zu Abend. (F/A)

Zwei Übernachtungen im Viñales-Tal.

5. Tag: Donnerstag, 29.03.2018 Vin᷉ales-Tal und Umgebung
Heute steht uns ein ganzer Tag für das Viñales-Tal und die Umgebung zur Verfügung. Vormittags besuchen wir die „Mural de la Prehistoria“. Diese riesige Felsmalerei stellt die Geschichte der Evolution dar. Anschließend unternehmen wir eine Fahrt auf einem unterirdischen Fluss durch die „Cueva del Indio“ (Höhle des Indianers). Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, an der Exkursion „Maravillas de Viñales" (Viñales‘ Wunder) teilzunehmen. Diese Wanderung (Niveau leicht) ist gekennzeichnet durch die hohe landschaftliche Diversität und verschiedenen Charakteristiken der lokalen Flora und Fauna. Alternativ kann man auch in der Hotelanlage entspannen.
Am Abend sind wir zu Gast bei Alberto Vitamina. Er leitet einen Paladar, ein privates Restaurant. Hier gibt es keine Speisekarte, sondern ein Familienmitglied kocht für die Gäste sowie für die eigene Familie. Auf diese Weise ist uns ein authentischer Einblick in die kubanische Küche garantiert! (F/A)

6. Tag: Freitag, 30.03.2018 Zapata-Halbinsel – Naturschutzgebiet
Nach dem Frühstück fahren wir zur Península de Zapata, dem bekanntesten Naturschutzgebiet Kubas und Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Hier unternehmen wir eine Bootsfahrt zur „Aldea Taína“ (Foto), der Rekonstruktion eines Ureinwohner-Dorfes, das auf Pfählen im Wasser gebaut ist.

Anschließend besuchen wir den „Criadero de Cocodrilos“, eine Krokodil-Aufzuchtstation in Guamá. Bei einer Führung erfahren wir mehr über die Entwicklungsstadien der Reptilien. Schließlich fahren wir zu unserem Hotel, in dem wir gemeinsam zu Abend essen. (F/A)

Eine Übernachtung in der Nähe der Schweinebucht.

7. Tag: Samstag, 31.03.2018 Schweinebucht – Cienfuegos
Am Vormittag besuchen wir das Museum „Playa Girón“ in der „Schweinebucht“. Dort erhalten wir einen detaillierten Überblick über die missglückte US-Invasion im Jahre 1961. Anschließend geht es weiter in die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Hafenstadt Cienfuegos, die „Perle des Südens“ oder auch „Stadt der hundert Feuer" genannt wird. Dort unternehmen wir einen Spaziergang durch die Altstadt mit dem Hauptplatz „José Martí“ und dem nostalgischen Terry-Theater, wo einst Caruso sang. Im berühmten „Palacio de Valle“ genießen wir noch einen Cocktail, bevor wir den Tag mit einer Bootstour in den Sonnenuntergang in der Bucht von Cienfuegos ausklingen lassen. Anschließend essen wir im Hotel zu Abend. (F/A)

Eine Übernachtung in Cienfuegos.

8. Tag: Sonntag, 01.04.2018 Cienfuegos – Nationalpark „El Nicho“ – Trinidad
Morgens beginnen wir unser Tagesprogramm mit einer Exkursion in den „Parque El Nicho“. Unser Ausflug über den Pfad „El Reino de las Aguas“ (das Reich der Wasser) führt durch einzigartige Flora und Fauna zum gleichnamigen Wasserfall (Foto), der sich über Felsen in kleine Seen ergießt.

Inmitten dieser wunderbaren Natur kann – wer möchte – auch baden. Anschließend werden wir vor Ort zu Mittag essen.
Die Weiterfahrt führt uns schließlich nach Trinidad. Die Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als die am besten restaurierte Kolonialstadt Kubas. Nach unserer Ankunft genießen wir dort einen von Kubas eher unbekannteren Cocktails „Canchánchara“, bevor wir in der „Casa de la Trova“ kubanische Rhythmen in authentischem Ambiente genießen können. (F/M)

Drei Übernachtungen in Trinidad.

9. Tag: Montag, 02.04.2018 Trinidad – Koloniales Schmuckstück
Der gesamte Tag steht uns zur Erkundung von Trinidad (Foto) zur Verfügung.

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sehen wir die „Plaza Mayor“ und besuchen das Museum „Histórico Municipal“, das koloniale Möbelstücke und Interessantes über den Sklavenhandel zeigt. Nachdem wir die Kirche, die „Iglesia Parroquial de la Santísima“, besucht haben, können wir den restlichen Tag frei gestalten. Wir können Trinidad auf eigene Faust weiterentdecken oder uns zu einem der schönsten Strände Kubas, der Playa Ancón, aufmachen (optional). Am Abend essen wir gemeinsam im „Paladar Vista Gourmet“. (F/A)


10. Tag: Dienstag, 03.04.2018 Zuckermühlental & Sancti Spíritus
Nach dem Frühstück fahren wir über die Ausläufer des Escambray-Gebirges in das vom Tourismus noch unberührte Sancti Spíritus. Bei einem Zwischenstopp können wir vom Turm „Manaca Iznaga“ einen herrlichen Panoramablick über das Tal der Zuckerrohrmühlen genießen. In Sancti Spíritus unternehmen wir einen Stadtrundgang. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Trinidad. Am Nachmittag haben wir noch einmal Gelegenheit, in Eigenregie an der nahegelegenen Playa Ancón unter Palmen (Foto) die Seele baumeln zu lassen (optional). Im Hotel essen wir gemeinsam zu Abend. (F/A)

 


11. Tag: Mittwoch, 04.04.2018 Trinidad – Santa Clara – Havanna
Heute verlassen wir Trinidad und unser nächster Halt ist Santa Clara. Hier werden wir die Gedenkstätte für Ernesto „Che“ Guevara besichtigen. Das monumentale Denkmal eines der berühmtesten Guerilleros der Welt wurde 1988 angelegt und 1997 mit der Überführung seiner Gebeine aus Bolivien eingeweiht. Danach fahren wir zurück nach Havanna, wo wir die letzte Nacht im berühmten Hotel Nacional direkt am Meer und Malecón (Uferstraße) verbringen. Nach dem dortigen Abendessen erwartet uns als krönendes Highlight unserer Reise der Besuch der einzigartigen Tropicana-Show. Sie zählt seit 1939 zu den berühmtesten Cabarets der Welt und führt durch die Welt der Boleros, Mambos und des Cha-Cha-Cha – von Afro-Cuba bis zur modernen Salsa. (F, A)

Eine Übernachtung in Havanna.

12. Tag: Donnerstag, 05.04.2018 Abschied von Kuba
Am Morgen haben wir noch Zeit zur freien Verfügung in Havanna, bevor am Mittag der Transfer zum Flughafen der kubanischen Hauptstadt erfolgt. Von dort aus geht unser Flug zurück nach Düsseldorf. (F)

13. Tag: Freitag, 06.04.2018 Rückkehr
Mit der Landung in Düsseldorf geht unsere Reise mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen zu Ende.

Inklusivleistungen:
• Flüge ab Düsseldorf bis Havanna und zurück in der Economy-Class
• Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie aktuelle
   Kerosinzuschläge
• 11 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) mit Bad
   oder Dusche / WC
• Tägliches Frühstück
• 1 x Mittagessen und 9 x Abendessen in den Hotels und Restaurants wie
   im Programm ausgewiesen
• Eine 1-Liter-Wasserflasche pro Person und Tag
• Transfers / Exkursionen / Rundreise im klimatisierten Reisebus
• Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der
   Rundreise
• Stadtrundgang durch Havanna
• Besuch des Festungswerkes „Morro-Caban᷉a“
• Besuch des Museums „Capitanes Generales“
• Besuch des Hemingway-Zimmers 511 und Cocktail auf der Dachterrasse
  des Hotels „Ambos Mundos“
• Cocotaxi-Fahrt durch Havanna
• Besuch einer Zigarrenfabrik
• Besuch des Museums „Maqueta de la Habana Vieja”
• Mojito in Hemingways Stammkneipe „La Bodeguita del Medio“
• Stadtrundfahrt durch Havanna im Oldtimer
• Fotostopp am Aussichtspunkt „Los Jazmines“ im Viñales-Tal
• Besuch des „Casa Taller Raíces“ (Arbeitsplatz und Werke eines
   kubanischen Künstlers)
• Besuch eines Tabakbauern in der „Casa del Veguero“
• Besuch der „Mural de la Prehistoria”
• Besuch der „Cueva del Indio“ inklusive Bootstour
• Bootsfahrt zur „Aldea Taína“ (Indianerdorf)
• Besuch des Museums „Playa Girón“
• Besuch des Theaters „Tomás Terry“
• Cocktail im „Palacio de Valle”
• Exkursion zum und durch den „Parque El Nicho“
• Cocktail in der Canchánchara-Bar in Trinidad
• Besuch der „Casa de la Trova” in Trinidad (kubanische Musik)
• Besuch des Museums „Histórico Municipal” (Palacio Cantero)
• Besuch der „Iglesia Parroquial de la Santísima“ (Kirche) in Trinidad
• Besuch der „Torre Manaca Iznaga“ im Tal der Zuckerrohrmühlen
• Stadtrundgang durch Sancti Spíritus
• Besuch der Gedenkstätte für Che Guevara
• Besuch der Tropicana-Show, 1. Kategorie inkl. 1 Glas Cava, 1 Flasche
  Rum Anejo, 1 kubanische Cola, 1 Dessert / Mini Snack
• Eintritte für die inkludierten Besichtigungsprogramme
• Touristenkarte Kuba (Visum)


Nicht eingeschlossene Leistungen:
• Trinkgelder
• Ausgaben persönlicher Art
• Nicht erwähnte Mahlzeiten & Getränke
• Optionale Ausflüge
• Versicherungen

Änderungen bzgl. des Programmablaufes bleiben vorbehalten.

 

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:        3.985,- €
(bei min. 16 Teilnehmern)
Einzelzimmerzuschlag:                                     690,- €
Reiseversicherung zusätzlich auf Wunsch.

Anmeldung und weitere Informationen bei Alexander Uhler per Mail an alexander.uhler(at)gmail.com oder unter 0152 / 31 96 21 54 oder 0 21 66 / 91 39 501.
 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 1 47 47