|
|||
Mönchengladbach |
|||
|
Nr. 8 - Exkursion - Reise 2017
Unsere Erlebnisreise nach Regensburg „UNESCO Welterbe der Menschheit“ und nach Passau 6 Tage Höhepunkte und Geselligkeit vom 12.-17.09.2017
Allein die Altstadt Regensburgs ist als Ensemble
unübertroffen. Auf engstem Raum drängen sich knapp tausend Baudenkmäler.
Keine andere Stadt dieser Größe kann so einen Bestand an historischer
Substanz vorweisen. Sie ist Deutschlands einzigartige Schatzkammer. Auch
Passau, in der drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen ankommen – aus dem
Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die
Landschaft am Dreiflusseck zu einer einzigartigen Schönheit. Dazu die
barocke Altstadt, die von italienischen Meistern im 17. Jahrhundert
geschaffen wurde und in deren Zentrum sich majestätisch der Dom St. Stephan
mit der größten Domorgel der Welt erhebt.
1. Tag: Bustransfer (Flachsenberg) von
Mönchengladbach nach Regensburg (ca. 570 km). Mittagspause in einem schönen
Restaurant (nicht im Preis enthalten).
2. Tag: Nach dem Frühstück findet ein
Rundgang durch die Altstadt statt (ca. 1 ½ Std.): Zur Steinernen Brücke,
Porta Prätoria, zum Dom, ins mittelalterliche Einkaufsviertel. Am Mittag
stärken wir uns bei einem traditionellen Bratwürstelessen in der
historischen Wurstkuchl. Anschließend geht es zum Schloss St. Emmeran.
Passau und die Swarovski Kristallflotte
3. Tag: Wir unternehmen eine Erlebnisrundfahrt zur Walhalla mit der Regensburger Kristallflotte “Exklusive made with Swarovsky Elements“. Ausstieg, Aufenthalt und Führung durch die Ruhmes- und Ehrenhalle, die auf Veranlassung König Ludwig I. errichtet wurde. 4. Tag: Der heutige Tag führt uns nach Passau und beginnt mit der Führung durch den prunkvollen Dom St. Stephan. Es erfolgt eine Führung durch Passau. Danach erleben wir das Mittagskonzert auf der weltgrößten Domorgel. Wir hören den Klang von 17974 Pfeifen und 233 Registern zur Ehre Gottes. Anschließend ist noch Zeit zur freien Verfügung, bis es zurück nach Regensburg geht. 5. Tag: Fahrt mit dem Bus nach Kehlheim zur Befreiungshalle auf dem Michelsberg. Sie wurde zur Erinnerung an die Befreiung der deutschen Staaten gegen Napoleon errichtet. Danach geht es zur Schiffsanlegestelle „Donau“ in Kehlheim. Durch den landschaftlich reizvollen Donaudurchbruch gelangen wir zur Benediktinerabtei Weltenburg. Das Kloster wurde 620 gegründet. Die 1716 bis 1739 erbaute Abteikirche gilt als Meisterwerk des Barocks. Möglichkeit zum Mittagessen in der Klosterschenke (nicht im Preis enthalten). 6. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel beginnt die Rückfahrt nach Mönchengladbach. Unterwegs wird eine Mittagspause in einem schönen Restaurant eingelegt. (Evtl. Verzehr nicht im Preis enthalten.)
Im Preis enthaltene
Leistungen:
Reisepreis: € 695,- pro Person im DZ - €130,-
EZ-Zuschlag.
|
Kartenverkauf: Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf Kontakt: Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?
Dann rufen Sie uns an: |
|
|
|