Mönchengladbach

 

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Ehrenmitglieder

Biographie
Friedrich Spee

Bildergalerie

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv

Nr. 7 - Exkursion an den Niederrhein


Die Csárdásfürstin

Operette von Emmerich Kálmán

Wir erleben in Zons auf der Freilichtbühne diese einzigartige Aufführung mit Chor, Ballett und Orchester

 

 

Mit Melodien, die jeder kennt:
• „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“
• „Die Mädis vom Chantant“
• „Ja, so ein Teufelsweib“
• „Tausend kleine Engel singen“
• „Joi Mamam, Bruderherz, ich kauf mir die Welt“
… und viele andere


Kálmán verstand es in besonderem Maße, echte Schlager zu erfinden, die das Publikum bald auswendig konnte und die bis heute auf der Straße gesungen werden. So ist Emmerich Kálmán zusammen mit Franz Lehár, dem er in vielen Fällen die besseren Libretti voraushat, zum Begründer der silbernen Operettenära geworden. Die „Csárdásfürstin“ wurde neben der Gräfin Mariza, die später folgte, ein Welterfolg und rückte Kálmán in die Reihe der meistgespielten Operettenkomponisten.

Zunächst kehren wir nach unserer Ankunft in das traditionelle Restaurant „Altes Zollhaus“ ein. Dort erwartet uns ein leckeres Abendessen.

Danach begeben wir uns in das nahe gelegene Freilichttheater und nehmen die für uns reservierten Plätze ein. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr.

 

Freitag, 21. Juli 2017

Abfahrt: um 15:30 Uhr ab Friedhof MG, Kreuz Stakelberg/Peter-Nonnenmühlen-Allee

Abfahrt: 14:45 Uhr ab Theater MG-Rheydt.

 

Für den Kosten-und Organisationsaufwand inkl. Bus, Abendessen (ohne Getränke) und inkl. Theatereintritt € 56,00 pro Person.
Teilnehmerzahl maximal 45 Personen

 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 1 47 47