|
Startseite
Programm
Wir über uns
Vorstand
Ehrenmitglieder
Biographie
Friedrich Spee
Bildergalerie
Kartenverkauf
Vorankündigungen
Archiv
|
Nr. 5 - Studienfahrt
Moin Moin
Ostfriesland – Teil 3 (Fronleichnam 2017)
Moin Moin – so grüßt man
sich zu jeder Tages- und Nachtzeit in Ostfriesland. Das wissen viele unserer
Spee-Freunde, nicht nur die, die 2008 und 2010 mit uns dort waren. Nach
unseren beiden Fahrten wurden wir von vielen gebeten, noch einmal dorthin zu
fahren. Diesem Wunsch wollen wir nun endlich und gerne nachkommen und laden
Sie erneut zu einer Fahrt in diesen bezaubernden, oft verkannten Teil
Deutschlands ein.
Wir besichtigen diesmal rund um Emden, Leer und Norden die herrliche
Landschaft Ostfrieslands mit ihren reizenden kleinen Städten und typischen
Sielorten. Wir genießen in Leer einen typisch ostfriesischen Tee,
verschaffen uns in der über 1.200 m² großen Ausstellungshalle des
Miniaturlands einen Überblick über Ostfriesland im Format 1:87.
Auf einem spannenden Rundgang in hoch- und plattdeuschter Sprache werden uns
die Geschichte und einige Schmuckstücke der Stadt gezeigt. Wir bummeln durch
Norden, die älteste Stadt Ostfrieslands, die einen 7 ha großen Marktplatz
mit einem 250 Jahre alten Baumbestand besitzt. Daneben befindet sich die
bekannte Ludgerikirche mit der berühmten Arp-Schnitger-Orgel. Norden
selbst bietet neben seinen Sehenswürdigkeiten auch die Möglichkeit zum
Spazierengehen, Bummeln und Einkaufen und sorgt nicht zuletzt durch seine
gemütlichen Kneipen und Cafés für eine angenehme Atmosphäre. Diesmal fahren
wir mit dem schnellen Katamaran zur westlichsten der ostfriesischen Inseln,
nach Borkum. Hier lernen wir den Unterschied zu den bisher besichtigten
Inseln kennen, eine mondäne Insel mit viel Charme und herrlichen
Dünenlandschaften. Dort können wir den ganzen Tag
Wind und Wellen der offenen Nordsee genießen. Wir wohnen diesmal im
Hotel**** Novum in Hinte, einem typischen kleinen
ostfriesischen Ort, zwischen Emden und Greetsiel, das uns täglich mit einem
reichhaltigen Frühstück und Abendessen verwöhnt. Hier erleben wir am letzten
Abend auch die kulinarische und musikalische Seite Ostfrieslands in Form
eines bunten Abends. Wenn möglich, wird uns ein bekannter Schriftsteller in
einer Lesung seine Krimis vorstellen, die in Ostfriesland spielen und die
laufend in der Spiegel-Bestsellerliste auf den ersten Plätzen landen.
Greetsiel gilt als die Perle Ostfrieslands, als Kleinod. In diesem
bezaubernden Ort haben wir am letzten Tag die Gelegenheit zum Bummeln und
Schauen.
Insgesamt ist diese Fahrt etwas für Jemanden, der Ostfriesland schon kennt
oder erst kennen lernen will, sich weiterbilden und dabei aber auch erholen
will.
Reiseverlauf:
Die Reise findet unter der qualifizierten Führung von Petra und Peter Uhler
statt:
15.06.2017 Fahrt nach Leer, „Kleine Teestunde“ im
Leuchtturm-Café
des Leeraner Miniaturlandes, anschließend Besuch der
Ausstellung und Stadtführung durch Leer
Weiterfahrt nach Hinte, Einchecken im Hotel**** Novum
in Hinte, gemeinsames Abendessen im Hotel
16.06.2017 Besuch der westlichsten der Ostfriesischen Inseln
Borkum
Fahrt mit dem Katamaran MS Nordlicht von Emden nach
Borkum, dort Weiterfahrt mit der historischen Kleinbahn
Ortsführung auf Borkum
Nachmittag zur freien Verfügung
Rückfahrt mit dem Katamaran nach Emden
Gemeinsames Abendessen im Hotel
17.06.2017
Norden und Sielfahrt
optional: Stadtführung durch Norden, Vorführung der
Arp-Schnitger-Orgel in der Ludgerikirche
oder: eigenständiger Stadtbummel durch Norden
Am Nachmittag Rundfahrt und Führung durch div. Siele,
typische Küstenorte Ostfrieslands
Ostfriesenabend mit Ostfriesenbuffet und orig. Shantychor
18.06.2017
Auschecken aus dem Hotel
Freizeit in Greetsiel
Rückfahrt nach Mönchengladbach
Leistungen:
- Fahrt mit einem modernen Reisebus
- 3 Übernachtungen in DZ im Hotel Novum**** in Hinte
- 3 x Frühstücksbuffet + 2 x Abendessen + 1 x Ostfriesenbuffet
- „Kleine Teestunde“ mit 1 Kännchen Tee und Kuchen im Leuchtturmcafé
- Eintritt Miniaturmuseum Leer
- Fahrt nach Borkum (Katamaran und historische Kleinbahn)
- sachkundige Ortsführungen durch Leer, auf Borkum, durch Norden
(einschl. Orgelführung) und durch ausgewählte Siele Ostfrieslands
- Quietvox-Kopfhörersystem für die Führungen
- Reiseleitung, alle Führungen und Eintrittskosten
- Insolvenzversicherung
Reisepreis:
559,00 € bei min. 35 Teilnehmern
EZ (Anzahl beschränkt): 109,00 € Aufpreis
Reiserücktrittsversicherung zusätzlich auf Wunsch
Wegen der hohen
Nachfrage empfiehlt sich eine baldige Anmeldung bei:
Petra und Peter Uhler: Telefon: 02166 / 91 32 91 Fax: 02166 / 91 32 92
e-mail: uhler-moenchengladbach(at)t-online.de
zurück zur Programmübersicht
|
Bilder unserer Aktivitäten:

Die Spee-Familie zu Gast im Chateau de
Fontainebleau,
Île de France
Hier geht es zur Bildergalerie.
|