|
Startseite
Programm
Wir über uns
Vorstand
Ehrenmitglieder
Biographie
Friedrich Spee
Bildergalerie
Kartenverkauf
Vorankündigungen
Archiv
 
|
Nr. 6 - Exkursion
Ein schöner Tag wird uns beschert
Kulinarisch – Musikalisch
(Vor Ort organisiert von Brigitte Janzen)
Erleben Sie auf der Freilichtbühne in Zons am Rhein
„Die lustige Witwe“
Operette von Franz Lehàr
Von der „Neuen Düsseldorfer Operette“ klassisch inszeniert
mit Chor, Ballett und Orchester
Nach Ankunft nehmen wir zunächst ein gemeinsames
Abendessen im zünftigen Restaurant „Gasthof Zur Post“ ein, danach begeben
wir uns in das gegenüberliegende Freilichttheater und nehmen die für uns
reservierten Plätze ein.
Beginn der Vorstellung ist um 20.00 Uhr.
Wie das klassische Operettenzeitalter mit „Die Fledermaus“ seinen Höhepunkt
gleich zu Beginn erreichte, ist auch die „silberne“ Operettenära“ mit ihrem
besten, in der Folge nie mehr übertroffenen Werk „Die lustige Witwe“
eingeleitet worden.
Lehàr schrieb „Die lustige Witwe“ auf seinem schöpferischen Höhepunkt. In
diesem Meisterwerk treffen Lehàrs unerschöpfliche musikalische
Erfindungsgabe mit einem Libretto zusammen, dessen Geist und Witz
seinesgleichen sucht. Es fällt schwer, aus der Vielzahl der Musiknummern
einzelne hervorzuheben, zumal sie alle Weltruhm erlangt haben und
musikalisches Volksgut geworden sind u.a.: „Da geh ich ins Maxim“, „Vilja-Lied“,
„Lippen schweigen“, „Komm in den kleinen Pavillon“, „Ja, das Studium der
Weiber ist schwer“ …
Freitag, 11. Juli 2014
Abfahrt: 15.30 Uhr ab Friedhof MG, Kreuz
Stakelberg/Peter-Nonnenmühlen-Allee.
Um 15.45 Uhr ab Theater MG-Rheydt
Für den Kosten- und Organisationsaufwand
(inklusive Busfahrt und Abendessen außer Getränken sowie Theatereintritt:)
52,00 € pro Person.
Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt.
Anmeldungen anlässlich der Programmvorstellung oder bei
Brigitte Janzen – Tel.: 02161 – 86668 – Mail: janzen-dieter(at)t-online.de
zurück zur Programmübersicht
|
Kartenverkauf:
Nähere Informationen erhalten Sie mit einem
Klick auf

Kontakt:
Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der
Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?
Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 1 47 47

|