|
|||
Mönchengladbach |
|||
|
|
Nr. 6 - Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Schauspieler – Kulturmanager – Chef
Talkrunde mit Michael Grosse Generalintendant des Theaters Krefeld-Mönchengladbach
Ist er Schauspieler, Regisseur, Manager, Theaterchef oder noch mehr in einer Person? Die Tätigkeiten und Erfahrungen des Michael Grosse sind so vielfältig, dass man Abende füllen könnte. Das Theaterpublikum in Schleswig-Holstein, Thüringen, Sachsen und NRW kennt den 50jährigen mit den rotblonden Stoppelhaaren in seinen vielfältigen Tätigkeiten. Auch das Theater Krefeld- Mönchengladbach trägt bereits seine Handschrift. Seit einem Jahr ist er Generalintendant und leitet damit (einmal mehr) ein Gemeinschaftstheater. Welche Aufgabe das ist und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, wird in einer lockeren Talkrunde offen gelegt werden. Auch ein Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebs und auf den Stellenwert und die Aufgabe des Theaters in unserer Gesellschaft soll geboten werden. Dabei werden Fragen beantwortet, wie das Leben eines engagierten Theaterprofis aussieht, wie er seine Verpflichtungen und Veranstaltungen organisiert u.v.m. Das Gespräch führt unser Ehrenmitglied Peter Uhler, der Herrn Grosse im Rahmen seiner politischen Tätigkeit kennen und schätzen gelernt hat. Wie immer sind alle aufgefordert, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Dienstag, 29. November 2011, 19.00 Uhr Gasthaus am Schmölderpark, Schmölderstrasse 61, 41239 MG-Rheydt
Für den Kosten- und Organisationsaufwand 8.00 € pro Person Teilnehmerzahl maximal 70 Personen. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend bei einem Getränk oder Abendessen in geselliger Runde zu beschließen.
|
Kartenverkauf: Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf Kontakt: Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?
Dann rufen Sie uns an: |
|
|