Mönchengladbach

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Ehrenmitglieder

Biographie
Friedrich Spee

Bildergalerie

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv
 

Nr. 1 - Studienfahrt


Flandern ist mehr als Schokolade – Spitzen – Frittüren und Brillanten!

 

Studienreise vom 27. bis 30. September 2011

Reiseleitung: Oskar Gerdom

 

Programm:
27.09.11 Fahrt mit einem modernen Reisebus nach Gent – Begrüßung durch einen Vertreter von Gent Watartourist – Chocolaterie van Hoorebeeke“ - Besuch „Alte Fleischhalle“ mit Probe von flämischen Produkten - geführter Spaziergang durch die Innenstadt von Gent – Bezug des Hotels „Ibis“ – geführte Bootsfahrt – Abendessen im Restaurant „De 8 Zalisheden“

28.09.11 Fahrt nach Antwerpen - Besuch der Kathedrale – Besuch des Museums MAS - Lunch – Rundgang durch die „Antwerpen Diamantenstadt“, einschließlich Besuch im Diamantenmuseum – Abendessen im Restaurant „Stropke“ in Gent

29.09.11 Fahrt nach Brügge - Stadtwanderung und Besuch „Kantzentrum“- Lunch im Restaurant „De Halve Maan“ - Rundfahrt auf den Brüggener Kanälen – Besichtigung der Kathedrale und des Marktes – Abendessen im Restaurant „De Witte Leeuw“ in Gent

30.09.11 Rückfahrt nach Mönchengladbach 10.30 Uhr

Leistungen:
Fahrt mit einem modernen Reisebus der Firma Flachsenberg – 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel „Ibis“ in Gent
Führungen - Besichtigungen – drei Abendessen
Reisepreis: 425,00 € bei 20 Teilnehmern
EZ-Zuschlag 40,00 € pro Nacht

Kosten für Eintritte sowie für Lunch und Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Im Falle eines Reiserücktrittes fallen folgende Kosten an:
30 Tage im voraus: 30%
15 Tage im voraus: 50%
Weniger als 15 Tage: die ganze Summe.
Es lohnt sich also, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen, was auch mit Hilfe des Unterzeichneten geschehen kann.

Vor Ort stehen kompetente Reiseführer zur Verfügung.

Anmeldungen: bei der Programmvorstellung am 11. September 2011 oder bei Oskar Gerdom Tel.: 02163-459897

Denken Sie an festes Schuhwerk!

Programmänderungen vorbehalten.

Reisebeginn ist am 27.09.11 um 8.00 Uhr ab Theater Rheydt und um 8.15 Uhr ab Überlandbahnhof Mönchengladbach

Das detaillierte Reiseprogramm ist bei der Programmvorstellung erhältlich.
 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 61 / 8 666 8