Mönchengladbach

 

Startseite

Programm

Wir über uns

Vorstand

Biographie
Friedrich Spee

Kartenverkauf

Vorankündigungen

Archiv

 

Der Mensch in der Gesellschaft


Der Volksverein hat die Kleinen groß gemacht.
Der neue Volksverein macht die Kleinen groß.



Vortrag mit Diskussion

"Außer mir gibt es keinen Gott" (Jesaja 45,6) - Monotheismus im Judentum, Christentum und Islam



Vortrag


Prof. Dr. Johannes Floß

em. Uni. - Prof. für Biblische Theologie (Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen)

 

Judentum, Christentum und Islam teilen nicht nur den Glauben an den einen und einzigen Gott. Sie bekennen auch, dass der von ihnen verehrte Gott ein und derselbe ist. Über den gemeinsamen Glauben an den einen und alleinigen, unsichtbaren Gott hinaus, besitzen sie einen weiteren gemeinsamen Grundbestandteil – ein heiliges Buch. Deshalb zählt man sie zu den Buchreligionen (Juden: Tanach / Mikra; Christen: Bibel; Muslime: Koran).
Obschon sich in der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der drei heiligen Bücher Parallelen und sogar inhaltliche Übereinstimmungen erkennen lassen, markieren sie jedoch gleichzeitig nicht unerhebliche Differenzen. Diese bestimmen die jeweilige Selbstständigkeit und das Selbstverständnis der drei Religionen. Ob sich daraus die Konsequenz ergibt, dass der (gemeinsame) Glaube an den einen und einzigen Gott auch nur in einer einzigen Religion (von den dreien) gelebt werden kann, ist eine verständliche Frage.
Der Vortrag greift diese Frage auf und erörtert, ob dem Glauben an den „einen und einzigen Gott“ auch zwingend „eine einzige“ Religion entsprechen muss.

 

Dienstag, 8. Mai 2007, 19.00 Uhr

PARKHOTEL Rheydt, Hugo-Junkers-Str. 2, MG-Rheydt (seitlich der Stadthalle Rheydt)

 

Parkmöglichkeiten: Parkplatz Endepohlstrasse
Für den Kosten- und Organisationsaufwand 7,00 € pro Person
Teilnehmerzahl maximal 50 Personen.

Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend bei einem Getränk oder Abendessen in geselliger Runde zu beschließen.

 


zurück zur Programmübersicht


Kartenverkauf:

Nähere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf


Kontakt:

Sie möchten gerne an einer Veranstaltung der Friedrich-Spee-Akademie teilnehmen?

Dann rufen Sie uns an:
Tel: 0 21 66 / 3 02 39